top of page

Professionell Veranstaltungen moderieren

Worum geht es?

Du wirst Veranstaltungen moderieren, doch der Gedanke, vor vielen Menschen zu sprechen, macht Dich nervös? In diesem Crashkurs bereitest Du Dich in einer kleinen Gruppe auf die verschiedenen Aspekte des Moderierens vor. Wir trainieren auch, wie Du in unvorhergesehenen Situationen gekonnt reagierst.

​​

Inhalte

In diesem Crashkurs lernst Du,

  • wie Du dich auf eine Moderation vorbereitest,

  • welche Werkzeuge und Tipps es gibt, um als Moderatorin/Moderator einen sympathischen und professionellen Eindruck zu vermitteln,

  • wie Du deine Aufregung in den Griff bekommst,

  • wie Du mit unvorhergesehenen Ereignissen oder Zwischenfällen umgehst,

  • welche Rolle einer Moderatorin/einem Moderator zukommt und welche Dinge vermieden werden sollten.

Neben der inhaltlichen Gestaltung sprechen wir auch die Aspekte „Technik“ (Mikrofon) und „optische Gestaltung“ (Präsentation) an.

​

Dein Delta: Was wird nach dem Coaching anders sein ?

​

  • Du hast das Handwerkszeug, um eine Veranstaltung authentisch, professionell und zielführend zu moderieren.

  • Du bist besser vorbereitet und vertraut mit den Grundregeln einer Moderation.

  • Du kannst mit Mikrofon und der Präsentationstechnik souveräner umgehen.

  • Du hast die Aufregung vor und während des Events deutlich besser im Griff.

 

​Methode

In einem Mix aus theoretischen Grundlagen, praktischen Übungen (mit Mikrofon und Präsentationstechnik) und Gruppenarbeiten werden die Werkzeuge für eine professionelle Moderation praxisnah vermittelt und trainiert. Es wird in einer Gruppe mit maximal sechs Personen gearbeitet.

Zielgruppe

Alle, die gelegentlich Veranstaltungen moderieren und dafür das passende Handwerkszeug benötigen.

bottom of page