Präsentationstraining
Worum geht es?
Eine Präsentation oder eine Rede steht an? Wir trainieren, wie Du gut vorbereitet professionell auftrittst. Wie gewinnst Du als Redner Sympathien? Wie überzeugst Du Deine Zielgruppe?
Eine Präsentation oder Rede strukturiert aufzubauen und zu gestalten, ist Handwerkszeug. Das kannst Du lernen. Wir trainieren es und üben, wie Du authentisch bei Deinem Gegenüber punktest – im eigenen Team, vor Geschäftspartnern oder vor ganz großem Publikum.
Inhalte
Der Weg zu einer überzeugenden Präsentation:
1. Erwartungshaltung / gemeinsame Zielstellung
2. Ziele / Zielgruppen / Perspektivwechsel
Die richtige Dramaturgie für eine wirkungsvolle und überzeugende Präsentation:
3. Einstieg / Opener
4. Hauptteil / inhaltliche Gestaltung
5. Storytelling / sprachliche Bilder
6. Ausstieg
Und zusätzlich:
7. Besonderheiten bei Online-Präsentationen
8. Umgang mit Störungen / Fragen
9. Aufregung verringern
10. Diese Fehler vermeiden
Dein Delta: Was wird nach dem Training anders sein?
Du wirst in Zukunft Dein Zielpublikum wirkungsvoller überzeugen
können. Du hast das Handwerkszeug für eine professionelle Präsentation, kennst
Deine Möglichkeiten und Ausstrahlung besser und fühlst Dich wohler beim
Präsentieren, weil Du weniger aufgeregt bist und Dein Ziel fest im Blick hast.
Methode
Mix aus praktischen Übungen, Vermitteln von Präsentationstechniken und -inhalten sowie einem ehrlichen und hilfreichen Feedback während der Übungen für alle Teilnehmer. Mit überraschenden Momenten wird im Training ein ähnlicher Druck aufgebaut, wie dann in einer Live-Situation.
Zielgruppe
1. Alle, die ihre Präsentationstechniken verbessern wollen, weil sie regelmäßig vor dem Team oder vor Geschäftspartnern sprechen.
2. Gestandene Unternehmer, die im Zuge der Transformation bzw. einer
Neuausrichtung mit neuen Produkten in neue Märkte vordringen möchten.
Dafür müssen sie intern die Mannschaft und extern die Kunden und Banken
überzeugen, begeistern und letztlich gewinnen.
3. Exponierte Persönlichkeiten, die sich im individuellen One-to-One-Coaching in ihrer Präsentation, Rede, Moderation optimieren wollen. Auch große Auftritte
werden schnell zur Routine und verlangen einen „Refresh“